Willkommen in meiner faszinierenden Welt der Tierfotografie


Einem Ort , an dem gerade

eine liebevoll kuratierte Sammlung von Bildern für Tierfreunde wächst. Hier dreht sich alles um den sorgsamen Blick auf Tiere, ihre Eigenheiten und die leisen Momente, die sonst leicht übersehen werden.

Mit jeder Aufnahme versuche ich, Leidenschaft für die Tierwelt mit moderner, sinnvoll eingesetzter Technologie zu verbinden. So entsteht Raum für Bilder, die nicht nur dokumentieren, sondern berühren – Bilder, die die Vielfalt der Natur in genau dem Licht zeigen, in dem sie erlebt wurde.

Mich zieht der Charakter eines jeden Tieres an: der ruhige, majestätische Blick eines Löwen; die vibrierenden Farben eines exotischen Vogels; die elegante Gelassenheit vieler anderer faszinierender Arten. In meinen Bildern möchte ich diese Nuancen greifbar machen – die stillen Gesten, den Witz, die Würde, die jedes Lebewesen unverwechselbar machen.

Mein Wunsch ist einfach: Diese Bilder sollen das Herz erreichen und die Bewunderung für unsere vielfältige, lebendige Welt vertiefen. Schön, dass dieser Weg hierher geführt hat – danke fürs Vorbeischauen. Wenn es gefällt, dann lass uns gemeinsam weiterziehen: entdecken, staunen und die Schönheit der Tierwelt immer wieder neu erleben.

"Achtung: Kleine Einschränkungen möglich"

"Zurzeit optimiere ich diese Website, um Dein Erlebnis noch schöner zu machen. Kleine Einschränkungen in den Galerien und den Verlinkungen sind daher möglich – vielen Dank für Deine Geduld."

Tierische Fotografie

Tierfotografie, einem Ort, an dem echte, originale Fotografien ihre stillen Geschichten erzählen. Zwischen dem ruhigen Atem eines Löwen und dem samtigen Schritt eines Tigers, zwischen dem Rosaschimmer der Flamingos und dem verspielten Ruf der Papageien entfaltet sich eine lebendige Vielfalt, die neugierig macht und nahbar bleibt. Hier begegnen sich starke Charaktere und feine Details: die Runzeln einer Elefantenstirn, die langen Schatten einer Giraffe in der Abendsonne, die schelmischen Blicke unserer Affenarten – Momente, die sonst leicht vorbeihuschen und hier in Ruhe wirken dürfen. Wer durch diese Bilder streift, entdeckt nicht nur Arten, sondern Persönlichkeiten, kleine Wunder im Vorübergehen und Augenblicke, die den Puls der Wildnis spürbar machen. Schön, dass dieser Weg hierher geführt hat – möge jede Aufnahme inspirieren und Lust machen, tiefer einzutauchen in die Geschichten hinter jedem Bild. (Original-Fotografien)

Galerie Inhalt ca. 323 Tier Fotografien

Anzeige*

Tierische AI Kunst

Willkommen in dieser Tiergalerie, in der echte Fotografie und behutsam eingesetzte KI einander begegnen. Zwischen vertrauten Motiven und neuen Perspektiven entsteht ein Raum zum Staunen: Eigene Aufnahmen bilden die Basis, KI hilft dabei, Details zu verstärken, Stimmungen zu schichten und Motive in einem neuen Licht aufscheinen zu lassen – nie als Ersatz, sondern als kreativer Dialog. So wachsen Bilder, die real wirken und gleichzeitig spielerisch fragen, wie weit sich Wirklichkeit dehnen lässt, wenn Handwerk und maschinelle Intelligenz zusammenarbeiten. Wer hier verweilt, findet Original-Fotografien neben KI-inspirierten Variationen, die die Schönheit und Vielfalt der Tierwelt anders akzentuieren und zum Weiterdenken einladen. Möge jedes Bild ein Schritt tiefer sein in diese Mischform aus Technik und Gefühl – ein stilles Experiment, das Kunst möglich macht.

Galerie Inhalt ca. 183 AI Tierbilder

Zur Zeit nicht Verfügbar

Macro Fotografie

Willkommen in dieser Insekten‑Fotogalerie, einem stillen Tor in den Mikrokosmos, der uns täglich begleitet und doch so leicht übersehen wird. Filigrane Schmetterlingsflügel fangen das Licht wie Glas, Libellenaugen glimmen geheimnisvoll am Wasser, Käfer und Heuschrecken verschmelzen mit Rinde und Blatt zu kleinen Meisterwerken der Tarnung. Auch Bienen, Ameisen und Spinnen erzählen in jedem Detail von Rhythmus und Zusammenarbeit, von Präzision und zarter Wildheit. Diese Bilder laden ein, ganz nah heranzurücken, Farben, Strukturen und Bewegungen zu spüren und den Blick zu schärfen für das Besondere im Kleinen. Möge dieser Blick in die verborgene Welt inspirieren – und zeigen, wie einzigartig und zauberhaft das Leben im Mikrokosmos ist. (Original‑Fotografien)

Galerie Inhalt ca. 93 Macro Fotografien

Erkunde die faszinierende Vielfalt Dieser Tierischen Galerien!

Diese Galerien laden ein, in die Vielfalt der Tierfotografie einzutauchen und den Zauber echter Begegnungen zu spüren. Tierfotografie ist Geduld, Handwerk und Aufmerksamkeit in einem: Sie braucht Zeit, Gefühl für Verhalten und ein geschultes Auge für den Moment, in dem Ausdruck, Licht und Bewegung zusammenfinden. Jedes Bild versucht, Persönlichkeit sichtbar zu machen – nicht als Schnappschuss, sondern als leises Porträt, das Nähe herstellt und Respekt wahrt.

Ob draußen in der Weite, im heimischen Garten oder im Zoologischen Garten – oft entstehen Aufnahmen nach vielen stillen Stunden des Wartens. Ausrüstung hilft, doch entscheidend sind Einfühlungsvermögen und Rücksicht: Erst daraus wachsen Bilder, die berühren und die Vielfalt der Tierwelt glaubwürdig tragen. Solche Fotografien öffnen neue Blickwinkel, stärken die Verbundenheit zur Natur und erinnern daran, Lebensräume zu schützen und zu bewahren.

Alle Bilder dieser Galerien stehen grundsätzlich zur Verfügung und sind mit einem sichtbaren Wasserzeichen versehen. Die meisten Motive dürfen kostenfrei für private und redaktionelle Zwecke genutzt werden, solange das Wasserzeichen erhalten bleibt und keine kommerzielle Verwendung erfolgt. Maßgeblich sind die jeweiligen Nutzungsbedingungen mit Hinweisen zu erlaubten Verwendungen, notwendigen Urheber- und Quellenangaben und weiteren Details. Alle Informationen finden sich im Abschnitt Nutzungsbedingungen.

Tierische Galerien

In den Galerien findest du über 599 Bilder – und es kommen regelmäßig neue hinzu.

Teile Deine Tierischen Fotografien !

Ab jetzt ist diese Galerie auch ein Ort für gemeinsame Entdeckungen: Eigene Fotografien und tierische Kunstwerke können eingesendet werden, damit sie – mit Einverständnis – hier gezeigt und die Sammlung behutsam erweitert wird. Jedes Werk bleibt natürlich urheberrechtlich geschützt und wird mit korrekter Namensnennung und klarer Kennzeichnung präsentiert. Auf diese Weise wächst eine vielfältige Auswahl an Bildern und Kunstwerken, die neue Perspektiven eröffnet und die Community miteinander verbindet. Die Vorfreude ist groß, die eingereichten Arbeiten zu entdecken und gemeinsam sichtbar zu machen.

Zeig uns deinen Blick auf die Tierwelt!

Ist ein außergewöhnliches Tierfoto gelungen – ein detailverliebtes Makro, ein urkomischer Moment oder eine stille Begegnung, die nachhallt? Dann teile diesen Augenblick und werde Teil dieser Community. Jede Aufnahme bringt eine eigene Geschichte mit: feine Strukturen in Fell und Flügeln, spontane Grimassen, verspielte Gesten, Blicke, die direkt ins Herz treffen. Gemeinsam feiern wir die Vielfalt der Tierwelt – wild, zart, witzig und emotional – und lassen eine wachsende Galerie lebendiger Augenblicke entstehen. Wer mitmachen möchte, sendet ein Foto zusammen mit ein, zwei Sätzen zur Situation oder zur Art und folgt dem Hinweis unter „weiter lesen…“.

Anzeige*

Auf Instagram

Anzeige*

Tiere stehen im Focus

Als Tierfotograf

Als Hobby‑Tierfotograf fühlt es sich an, als öffne sich eine kleine Tür in eine andere Welt, sobald ein Tier in den Sucher tritt – eine Welt stiller Magie, unverstellter Emotionen und unverhoffter Begegnungen. Jedes Wesen bringt seine eigene Ausstrahlung mit: die scheue Eleganz eines Rehs am Waldrand, das verspielte Funkeln in den Augen eines Hundes, die ruhige Würde einer Katze im Sonnenfleck, das zarte Zittern in den Flügeln eines Schmetterlings, der gerade zur Ruhe kommt. Genau darin liegt der Reiz: Herausforderung und Geschenk zugleich, Geduldsspiel und pure Freude, Technik und Gefühl im Gleichklang.

Am meisten berühren die leisen Momente zwischen Bewegung und Stillstand – das kurze Innehalten vor dem Sprung, ein prüfender Blick, das Lauschen in den Wind, das neugierige Senken des Kopfes, als würde das Tier seinerseits zu beobachten beginnen. Dann wird die Umgebung Teil der Geschichte: Rascheln im Laub, der Duft feuchter Erde, das schräge Morgenlicht, das jedes Haar sichtbar macht und Konturen wie mit einem feinen Pinsel nachzeichnet. Durch die Linse entsteht ein Dialog ohne Worte: respektvolles Annähern, Stille aushalten, warten, bis alles zusammenfindet. Wer tiefer eintauchen mag, findet mehr unter „weiter lesen…“.

Hyäne
Rothschild-Giraffe

Das Fotografieren

Tierfotografie ist eine stille Übung in Geduld und Verständnis: Tiere posieren nicht, sie leben – im Takt ihrer Instinkte, im Augenblick, der sich nicht bitten lässt. Wer mit ihnen arbeitet, lernt schnell, aufmerksam zu sein und bereit, in Bruchteilen einer Sekunde zu reagieren, wenn Blick, Bewegung und Licht sich treffen. Gelingt dann eine Aufnahme, die Charakter und Schönheit wirklich trägt, entsteht dieses schwer zu beschreibende Gefühl von Ruhe, Freude und stillem Stolz. In solchen Momenten wird klar, dass Warten kein Verzicht ist, sondern der Weg: Jede Minute Geduld verwandelt die Herausforderung in ein kleines Abenteuer, das noch lange nachklingt.

Der Blog für Tierfotografie - und Kunstliebhaber!

Tauche ein in die Welt von TierischeBlicke‑Fotografie.de – ein Treffpunkt für alle, die Natur lieben, Tiere bewundern und neugierig sind auf das Zusammenspiel von Kunst und Technologie. Hier entstehen Geschichten aus der Tierwelt und der Fotopraxis, Beobachtungen aus dem Feld und kleine Aha‑Momente hinter der Kamera, begleitet von Bildern, die beides tragen: Handwerk und Gefühl. Neben Original‑Fotografien gibt es Werke, die mithilfe künstlicher Intelligenz weitergedacht wurden – als kreative Ergänzung, die Stimmungen verstärkt, Kompositionen neu deutet und den Blick weitet. Wer Lust hat, kann tiefer eintauchen, weiterblättern und sich inspirieren lassen – der Weg führt über „weiter lesen…“.

Schimpanse am Schreien

Aktuelle Blog Beiträge


Tauche ein in die Welt der Dscheladas

der einzigen Pavianart, die ausschließlich im Hochland Äthiopiens lebt. Erfahre alles über ihr außergewöhnliches Sozialleben, ihre beeindruckenden Mähnen, ihre besonderen Ernährungsgewohnheiten und die Herausforderungen, denen sie in einer sich wandelnden Welt begegnen. 

Tauche ein in die faszinierende Welt der Macrofotografie!

Entdecke, wie du mit der richtigen Technik, kreativen Ideen und einem geschulten Blick die kleinen Wunder des Alltags ganz groß herausbringst. Lass dich inspirieren und erfahre, wie du atemberaubende Nahaufnahmen von Insekten, Pflanzen und Strukturen erschaffst, die deinen Blick für Details für immer verändern werden. 

Insekten sind kleine Wunderwerke

der Natur – voller Farben, Formen und faszinierender Details. Entdecke, wie du mit Makrofotografie und Kreativität beeindruckende Bilder von Fliegen, Käfern und Schmetterlingen schaffst!

Wasserzeichen auf Fotos: Schutz oder Störfaktor?

In diesem Artikel erfährst du alles über die Bedeutung, Gestaltung und Wirkung von Wasserzeichen in der Fotografie. Entdecke, wie du deine Bilder schützen und trotzdem ästhetisch präsentieren kannst – und warum ein Wasserzeichen manchmal mehr ist als nur ein Schriftzug.

Orangutans ganz nah – persönlich, respektvoll, berührend.

In meinem neuen Blogbeitrag erzähle ich von stillen Begegnungen im Zoo, gebe praxisnahe Fototipps zu Glas, Gitter und Mischlicht und spreche über Ethik und Artenschutz ohne erhobenen Zeigefinger. Entdecke, wie aus Geduld starke Bilder entstehen – mit Händen, Blicken und leisen Momenten, die bleiben. Jetzt lesen und inspirieren lassen.

Neuer Look, gleiche Leidenschaft:

tierischeblicke-fotografie.de ist frisch überarbeitet – mit klarerem Design, schnellerer Navigation und noch mehr Raum für starke Bildmomente. Entdecke gestochen scharfe Galerien, aufgeräumte Reportagen und ein Logo, das unsere Bildsprache auf den Punkt bringt. Schlank, schnell, fokussiert – für ein Erlebnis, das dich direkt zu den Motiven führt.

Bleibe auf dem Laufenden

Auf TierischeBlicke‑Fotografie.de treffen neugierige Blicke auf neue Ideen: Hier erscheinen regelmäßig Beiträge über Entwicklungen in der Tierfotografie und über kreative Wege, wie KI Kunst ergänzt. Diese Artikel öffnen Fenster in zwei Welten – zur Natur mit ihren feinen Details und zur Technologie mit ihren Möglichkeiten – und zeigen, wie beide zusammen Bilder entstehen lassen, die berühren und überraschen. Wer sich von visuellen Meisterwerken und fundierten Einblicken inspirieren lassen möchte, ist hier richtig und kann die Reise fortsetzen: entdecken, vergleichen, dazulernen – Schritt für Schritt, Beitrag für Beitrag. Schön, wenn dieser Weg begleitet wird, um gemeinsam die Grenzen zwischen Kunst, Natur und Technologie zu erkunden.

Viel Spaß beim Lesen, Staunen und Entdecken!

Über Mich

Zwischen Kamera und Code liegt für mich ein gemeinsamer Raum: die Suche nach Bildern, die erzählen. Durch die Linse Tiere zu begleiten, ist mehr als ein Hobby – es ist Leidenschaft und Lernweg zugleich. Jede Aufnahme versucht, nicht nur einen Moment zu bewahren, sondern auch die kleine Geschichte dahinter sichtbar zu machen: Verhalten, Charakter, Stimmung.

Mit der Zeit ist daraus eine tiefe Verbundenheit zur Fotografie gewachsen – und die Neugier, wie Technik und künstliche Intelligenz beim Sehen helfen können. KI ersetzt nicht den Blick, sie erweitert ihn: Sie schärft Details, öffnet neue Perspektiven und lädt dazu ein, Bekanntes anders zu denken. So entstehen Arbeiten, in denen Handwerk und Innovation zusammenfinden und die Schönheit der Natur in anderem Licht erscheinen lassen. Wer mehr erfahren möchte, folgt dem Hinweis unter „weiter lesen…“.

Ronny M.

Mandelpavian Jungtier

Kontaktiere mich


Bei Fragen zu dieser Website oder für Feedback kannst Du mich jederzeit kontaktieren, oder direkt über den Button Feedback abgeben.

Kontakt zu mir

Folge mir auf Social Media

Instagram & Pinterest

Dein Feedback